Malen, malen! Sich nie zufrieden geben, nur dann wirst Du besser. Selber sehen und fühlen, was noch fehlt. Das ist das wichtigste. Bis es Dir jemand aus der Hand nimmt. Was leider noch lange nicht heißt, das es Dir schon gefällt. :-) . Egal! Heiter weiter.......
ClemK – Ein Autodidakt. Regisseur, Kameramann, Autor, Filmemacher, Innenarchitekt und MALER. ClemK zog es in jungen Jahren zunächst nach Rom als Volontär beim Italowestern Hier bewies er sich in den Drehpausen gerne als geschätzter Maler. Noch heute schimmert in seinen Portraits diese Zeit wie durch einen atavistischen Schleier.
Er startet mit selbst fotografierten Portraits, malt sie en miniature nach, fotografiert sie wieder, übermalt, vergrößert auf Leinwand. Übernimmt kalkulierend durch die Vergrößerungen entstehende gröbere Pigmentierung und Verzerrungen, koloriert, vergrößert und übermalt erneut, bis er zufrieden ist.
Clemk - La bellezza discreta dell' atavismo
Vernissage am 7.8.23 in Italien.
www.hotelmilano.com
ClemK muss selber lächeln, wenn er sich als „Atavisten“ bezeichnet. Aber gerade in Zeiten von künstlicher Intelligenz und zunehmender Übertechnologisierung unserer überschäumenden Welt, sieht er sich als farbenfrohe Gegenbewegung. Keine Abkehr vom Fortschritt, aber von wildem Wachstum statt Konsolidierung. Das provoziert seine atavistischen Reflexe. In abstrakten Ausdrucksformen findet er eine unmittelbare Verbindung zu unseren Urinstinkten und Emotionen.
Insgesamt fordert Atavist ClemK, unsere Bodenhaftung in der Welt nachhaltig zu erneuern. Sinnlich erkundet er in seinen archaischen Portraits unsere Beziehung zu unseren Vorfahren und zur Natur. Er liest in den Gesichtern, vergrößert in Ausschnitten bis zum abstrakten, macht uns als ehemaliger Filmemacher in gemalten Großaufnahmen flüchtig übersehenes faszinierend sichtbar.
ClemK si considera un atavico. Un colorato contro-movimento alla crescente ipertecnologia e complessità del nostro mondo effervescente. Nessuna deviazione dal progresso, ma dalla crescita a tutti i costi invece che dal consolidamento. Un ritorno a forme di espressione astratte, una connessione immediata con i nostri istinti ed emozioni primordiali.
Nel complesso, l'atavista ClemK intende l'arte come una ricerca di autenticità. Ci incoraggia a rinnovare in modo sostenibile il nostro radicamento nel mondo esplorando il nostro rapporto con la natura e i nostri antenati in modo arcaico e sensuale.
Per dirla semplicemente: gli piace molto dipingere!
ClemK liebt Menschen, besonders Ihre Gesichter. Er studiert sie ausgiebig, um die Charakterzüge zu lesen. Um das malerisch auszudrücken, dürfen von ihm keine klassisch „schönen“ Portraits erwartet werden. Mit einer selbst entwickelten blow up Technik, einem vielfältigen Materialmix und in bis zu 15 Arbeitsschritten entstehen seine Werke.
Mehr zur Ausstellung Schutting.
Es gibt keine langweiligen Charaktere. Wir müssen ihnen nur tief genug in die Seele blicken.
ClemK widmet sich derzeit bevorzugt der Portraitmalerei. Selbst das scheinbar allein abstrakte Gemälde sind „Close ups“, also Beobachtungen im Detail, Typographien, die er sich aus den jeweiligen Gesichtern herausgepickt hat.